Energiespartipps

ENERGIESPARTIPP: Der Einhebelmischer als Energieleck

Wer hat sie nicht, die schicken Einhebelmischer an Waschbecken, Badewanne, Dusch oder Spülbecken?
Aber wussten Sie, dass diese Armaturen konzeptionsbedingt – also unabhängig vom Fabrikat – unnötig den Warmwasserverbrauch erhöhen?
Je nach Anschluss wird der Warmzulauf geöffnet, wenn man den Hebel nach links oder bei Seitenhebeln nach vorne dreht. Dreht man […]

Nicht nur WÄRME- auch STROMSPAREN lohnt sich

Dabei schont bewussterer Umgang mit elektrischen Strom nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern hilft auch dabei, die bei der Stromerzeugung anfallenden klimaschädliche CO2-Emissionen zu reduzieren. Um die Verwirklichung unserer energie- und umweltpolitischen Ziele zu unterstützen, haben sich zahlreiche Verbraucherorganisationen, Wirtschaftsverbänden, Energieagenturen und Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen und einen STROMSPIEGEL erstellt. Er […]

Eine Frau öffnet ein Fenster zum Lüften der Wohnung. Frische Luft im Zimmer

Der Winter naht… Warum in dieser Zeit richtiges Lüften und Heizen so wichtig ist.

Frische Luft und zweckmäßig temperierte Räume sind für unsere Gesundheit wie auch für die Bausubstanz gleichermaßen bedeutsam. Wir atmen verbrauchte Luft aus. Dadurch wird die Raumluft nicht nur zunehmend sauerstoffärmer, sondern auch feuchter. Je Tag gibt der Mensch über den Atem und die Haut ungefähr 1,5 Liter Feuchtigkeit an […]