Rauchwarnmelder

Geldmünzen gestapelt

Keine Umlage der Mietkosten für Rauchmelder

Am 8.6.2022 hat der Bundesgerichtshof ein lange erwartetes Urteil zur Umlagefähigkeit der Erwerbskosten für Rauchmelder veröffentlicht. Dem Urteil vom 11.05.2022 zu Az. VIII ZR 379/20 ist zu entnehmen:
Sachverhalt:
Im Mietvertrag war zwar eine Betriebskostenumlage vereinbart, nicht aber die Umlage der Kosten für Rauchmelder. Der Vertrag enthielt aber eine sog. Öffnungsklausel, […]

Rauchwarnmelder

Rauchwarnmelderpflicht in Sachsen schon bis Ende 2023

Am 1. Juni dieses Jahres hat der Sächsische Landtag abschließend über die Änderung der Sächsischen Bauordnung beschlossen. Dabei kam es aufgrund einer Beschlussempfehlung des Ausschusses für Regionalentwicklung noch zu Änderungen am Gesetzentwurf der Landesregierung.
Für die sächsische Wohnungswirtschaft ist vor allem die vorgezogene Ausstattungsfrist bezüglich Rauchwarnmeldern für Bestandsgebäude bis zum […]

Rauchwarnmelder

Der Einbau von Rauchwarnmeldern ist vom Mieter grundsätzlich zu dulden!

Streitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter wegen dem Einbau von Rauchwarnmelder scheint nicht abzureißen und die Gerichte weiterhin zu beschäftigen. Ein neuerliches Urteil des Amtsgericht Hamburg-Blankenese bestätigt die bisher herrschende Rechtsprechung, dass es sich beim Einbau von Rauchwarnmeldern um eine Modernisierungsmaßnahme handelt.
Sachverhalt
Zwischen den Parteien besteht ein Mietvertrag. Die Klägerin hat […]

Rauchwarnmelder

Testsieger: Der Delta-Ei650 bei Stiftung Warentest

Der Delta-Ei650 wird zum dritten Mal in Folge Testsieger für Rauchmelder.
Die besondere Qualität unseres Rauchwarnmelders wird immer wieder von verschiedenen europäischen Testinstituten bestätigt, allen voran Stiftung Warentest.
So wurden für die Ausgabe 01/2016 insgesamt 14 Rauchmelder getestet – davon vier funkvernetzbare Modelle. Die Rauchmelder Delta-Ei650 und Delta-Ei650W landen jeweils auf […]

Rauchwarnmelder

Mieter müssen den Einbau von Rauch­warn­meldern immer dulden

Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied im Juni 2015, dass die Mieter den Einbau von Rauchwarnmeldern durch den Vermieter grundsätzlich auch dann dulden müssen, wenn bereits eine Selbstvornahme durch die Mieter erfolgte.
Ein Großvermieter wollte den eigenen Mietwohnungsbestand einheitlich mit Rauchwarnmeldern ausstatten. Einige Mieter lehnten den Einbau von Rauchwarnmeldern jedoch mit dem […]