Am 27. März 2015 wurde die neue Mess- und Eichgebührenverordnung (MessEGebV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tratt am 28. März 2015 in Kraft.
Damit tritt die bisherige Eichkostenverordnung (EKV) außer Kraft.
Mit dem neuen Gesetz ändern sich die zu entrichteten Gebühren für die Eichung/Konformitätsbestätigung für alle Wasser- und Wärmezähler.
>>> Übersicht: Eichgebühren ab dem 28.03.2015 <<<
Auf Grundlage der im Mess- und Eichgesetzt vorgeschriebenen Kostendeckung, wurden die Eichgebühren von den Landesbehörden angepasst.
Die von der Deutschen Bundesregierung beschlossenen kurzfristig wirksamen Energiesparmaßnahmen (EnSikuMaV) werden bis zum 15. April 2023 verlängert. Ursprünglich war die...
Auf Empfehlung der Expertenkommission hat die Bundesregierung als Reaktion auf die stark gestiegenen Energiekosten eine sog. „Gaspreisbremse“ eingeführt. Mit dem...
Als Reaktion auf die stark gestiegenen Energiekosten plant die Bundesregierung verschiedenen Maßnahmen, um private Haushalte und Unternehmen zu entlasten. Bis...